Freitag, 16. Mai, 19 Uhr in Oranienburg: "Die Aufarbeitung der Pandemiepolitik - ein Vortrag von Bastian Barucker.


 

Bis heute rechtfertigen Politiker und Gerichte ihre Entscheidungen in der Corona-Krise mit den Einschätzungen des Robert-Koch-Instituts. Vielen Bürgern gilt das Institut als fachlich kompetent und in seinen Entscheidungen als unabhängig. Doch gerade zu diesem letzten Punkt zeichnen die veröffentlichten RKI-Protokolle ein ganz anderes Bild von der Behörde, die dem Bundesgesundheitsministerium untersteht. Bastian Barucker war wesentlich an der Veröffentlichung der RKI-Protokolle sowie der Auswertung der mehrere Tausend Seiten umfassenden Dokumente beteiligt.

Aufgrund der fehlenden kritischen Berichterstattung zur Pandemiepolitik arbeitet er seit fünf Jahren als freier Journalist und Publizist mit eigenem Blog (blog.bastian-barucker.de). Er hat mit Dutzenden Fachleuten Experteninterviews zu Corona geführt und mehrere Artikel für die Berliner Zeitung geschrieben. Ursprünglich ist er Wildnispädagoge und Prozessbegleiter. Weitere Infos zum Referenten: www.bastian-barucker.de. Wir freuen uns, dass wir Bastian Barucker für einen Vortrag in Oranienburg gewinnen konnten.

Der Eintritt ist frei, um Spenden für dne Referenten wird gebeten.

Reservierungswünsche per E-Mail an jan(at)oberhavel-steht-auf.de.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier die Eckdaten im Überblick:

Datum: Freitag, 16. Mai 2025
Uhrzeit: 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Ort: Oranienburg im Regine-Hildebrandt-Haus, Sachsenhausener Str. 1
+++++++++++++++++++++++++++++++++++